- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Dezember 2012 12:19
-
Geschrieben von DRK-Blutspendedienst
Glatteis und Schnee erschweren die mobile Blutspende
In dieser kalten Jahreszeit besteht ein erhöhtes Unfallrisiko durch Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs und natürlich auch im Wintersportbereich. Gerade in schweren Fällen ist oft eine Bluttransfusion bei der Versorgung von Verunfallten nötig.
Deshalb sind Blutspenden überlebenswichtig. Denn auch trotz bahnbrechender Erkenntnisse in der Wissenschaft, ist es noch immer nicht möglich, Blut künstlich herzustellen.
In der Winterzeit werden die mobilen Blutspendetermine oftmals durch Eisglätte und Schnee erschwert. Um unsere hiesigen Krankenhäuser trotzdem optimal mit Blutkonserven versorgen zu können, ist Ihre Hilfe unbedingt nötig! Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit, den nächsten Blutspendetermin in Ihrer Nähe wahrzunehmen!
Treue Blutspender und mutige Neuspender sind jederzeit willkommen. Blut spenden kann man im Alter von 18 bis 70 Jahren (Neuspender bis 65 Jahre). Mitzubringen sind nur der Personalausweis und der Wille zu helfen. Bei jedem Blutspendetermin werden die Spender von einem Arzt und fachlich geschultem Personal betreut. Getränke sowie ein stärkender Imbiss stehen für jeden Spender zur Verfügung.
Herzlichen Dank! Ihr DRK-Blutspendedienst
Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht am:
Dienstag, 26.02.2013, 15:00-19:00 Uhr
in der Begegnungsstätte Einsiedel, Einsiedler Hauptstraße 79